Pummerer-Umlagerung

Pummerer-Umlagerung
Pụm|me|rer-Um|la|ge|rung [nach dem österr. Chemiker R. Pummerer (1882–1973)]: die Umwandlung eines Sulfoxids mit mindestens einem α-Wasserstoff-Atom (R—S(O)—CHR2) in ein in α-Stellung acyliertes Dialkylsulfid (R—S—CR2—OC(O)R), z. B. durch Reaktion mit einem Säureanhydrid.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pummerer-Umlagerung — Die Pummerer Umlagerung ist eine organisch chemische Reaktion, in der Sulfoxide mit Anhydriden umgesetzt werden können. Die über verschiedene Zwischenstufen entstehenden Produkte sind α Acyloxysulfide, die als synthetisches Äquivalent zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Pummerer — ist der Familienname folgender Personen: Anton Pummerer (1812–1888), bayerischer Kaufmann und Politiker Anton Georg Pummerer (1813–1866), österreichischer Unternehmer und liberaler Politiker Rudolf Pummerer (1882–1973), österreichisch deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Umlagerung — Als Umlagerung bezeichnet man eine chemische Reaktion, bei der durch die Neugruppierung der Atome eines meist organischen Moleküls eine neue chemische Verbindung entsteht. Bei Umlagerungsreaktionen in der organischen Chemie findet immer eine C C… …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Pummerer — (* 26. Juli 1882 in Wels; † 7. November 1973 in Seehausen am Staffelsee) war ein österreichisch deutscher Chemiker. Er promovierte in München bei Otto Dimroth. Von 1925 bis 1952 war er Professor der Universität Erlangen, von 1931 bis 1933 ihr… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der organischen Reaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Namensreaktionen — Namensreaktionen sind Reaktionen und Reaktionsmechanismen in der organischen Chemie, die bekannt genug sind oder häufig verwendet werden, um einen Namen zu tragen. Die Reaktionen sind entweder nach ihren Entdeckern oder nach einer Chemikalie… …   Deutsch Wikipedia

  • Namensreaktion — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Namensreaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Lichtenegg (Gemeinde Wels) — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Obereisenfeld — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”